| 
    ![]()  | 
    
     | 
| 
     
    Kohlenhydratreich ernähren 
     | 
| 
     
    Für jeden Kilometer, den man während eines Trainings mehr läuft als sonst, benötigt 
    man etwa 60 Kalorien extra. Wer also 60 statt 40 Kilometer läuft, braucht pro 
    Woche 1200 Kalorien mehr. Das ist schon eine ganze Menge. Das heisst, Sie müssen 
    täglich zirka 170 Kalorien zusätzlich zu sich nehmen. Tun Sie das nicht, werden Ihre 
    Muskeln energieunterversorgt sein, die Leistungsfähigkeit wird langsam, aber stetig 
    nachlassen, und Sie kommen zunehmend in den Zustand eines sogenannten 
    Übertrainings (Symptome: Müdigkeit, Abgespanntheit, allgemeiner Leistungsverlust 
    etc.) 
    
    Die "Extrakalorien" sollten Sie sich unmittelbar nach dem Training zuführen, 
    zumindest aber in den folgenden zwei Stunden. Dies ist der Zeitraum, in dem die 
    Muskulatur die meisten Kohlenhydrate einlagert. Natürlich sollte die Ernährung 
    kohlenhydratreich und fettarm sein. Bei Ausdauersportarten gilt allgemein die 
    Ernährungsregel: 60 bis 65 % des Energiebedarfs sind durch Kohlenhydrate 
    abzudecken, etwa 25 % durch Fett und 10 bis 15 % durch Eiweiss. 
     | 
 Dieses Dokument wurde zuletzt aktualisiert am 11.07.2017. Copyright by Martin Tschopp.